Seit am Sonntag die neue Konstitution gestimmt wurde, geht es hier
drunter und drüber. Einige sind einfach nur erleichtert, dass Nepal
endlich eine Konstitution hat und andere sind darüber richtig verärgert.
Vor allem im Süden, im Terai sind die Menschen sehr unzufrieden. Hier
werden unterschiedliche ethnische Gruppen durch das Inkrafttreten der
Aufteilung des Landes in 7 Distrikte gesplittet. Auch die Rechte der Frauen werden nicht wirklich gewart.
Seit ein paar Monaten gibt es kaum mehr Benzin in Nepal, seit ein paar Tagen jedoch ist Schluss. Die Trucks aus Indien kommen nicht mehr über die Grenze durch die Terairegion ins Landesinnere.
Was das bedeutet?
Auf der Makroebene bedeutet das,
dass im Süden des Landes die Menschen ihren Frust über die ungerechte Konstitution so zum Ausdruck bringen, dass sie die Straßen die von Indien nach Nepal führen blockieren um Druck auf die aktuelle Regierung auszuüben. Nepal ist abhängig von Indien was Importgüter wie Benzin, Gas, Lebensmittel, wie Zucker und Salz sowie Medikamente angeht. Eine Woche sollten Nepals Vorräte noch reichen, dann wird es womöglich problematisch werden. Die Blockade führt allerdings nicht nur dazu, dass keine neue Ware mehr ins Land kommt, sondern auch, dass die Preise der Lebensmittel, des Gases und Benzins in die Höhe schnellen werden.
Auf der Mikroebene bedeutet das, dass es eine extrem hohe Militärpräsenz in Kathmandu-City gibt, vor den Tankstellen steht das Militär mit seinen Maschinengewehren. Ich habe noch nie solche Autokolonnen gesehen die alle anstanden um ein paar Liter Benzin zu zapfen, denn mehr gibt es nicht und natürlich zahlt man dafür einen deftigen Preis. Seit Sonntag dürfen nun auch nur noch an bestimmten Tagen jeweils Autos mit geraden, an anderen Tagen Autos mit ungeraden Nummernschildern tanken. 3 Liter pro Fahrbaren Untersatz... Stacheldrahtzäune stehen bereit um die Massen vor den Tankstellen zurückzuhalten und die Straßen an sich sind komplett leer. Zu endlosen Staus kommt es trotzdem durch die kilometerlangen Schlangen vor den Tankstellen, wo Menschen ihren kompletten Tag und oft auch die Nacht damit verbringen auf Benzin zu warten.
Seit ein paar Monaten gibt es kaum mehr Benzin in Nepal, seit ein paar Tagen jedoch ist Schluss. Die Trucks aus Indien kommen nicht mehr über die Grenze durch die Terairegion ins Landesinnere.
Was das bedeutet?
Auf der Makroebene bedeutet das,
dass im Süden des Landes die Menschen ihren Frust über die ungerechte Konstitution so zum Ausdruck bringen, dass sie die Straßen die von Indien nach Nepal führen blockieren um Druck auf die aktuelle Regierung auszuüben. Nepal ist abhängig von Indien was Importgüter wie Benzin, Gas, Lebensmittel, wie Zucker und Salz sowie Medikamente angeht. Eine Woche sollten Nepals Vorräte noch reichen, dann wird es womöglich problematisch werden. Die Blockade führt allerdings nicht nur dazu, dass keine neue Ware mehr ins Land kommt, sondern auch, dass die Preise der Lebensmittel, des Gases und Benzins in die Höhe schnellen werden.
Auf der Mikroebene bedeutet das, dass es eine extrem hohe Militärpräsenz in Kathmandu-City gibt, vor den Tankstellen steht das Militär mit seinen Maschinengewehren. Ich habe noch nie solche Autokolonnen gesehen die alle anstanden um ein paar Liter Benzin zu zapfen, denn mehr gibt es nicht und natürlich zahlt man dafür einen deftigen Preis. Seit Sonntag dürfen nun auch nur noch an bestimmten Tagen jeweils Autos mit geraden, an anderen Tagen Autos mit ungeraden Nummernschildern tanken. 3 Liter pro Fahrbaren Untersatz... Stacheldrahtzäune stehen bereit um die Massen vor den Tankstellen zurückzuhalten und die Straßen an sich sind komplett leer. Zu endlosen Staus kommt es trotzdem durch die kilometerlangen Schlangen vor den Tankstellen, wo Menschen ihren kompletten Tag und oft auch die Nacht damit verbringen auf Benzin zu warten.
Auch Kerosin wird knapp und einige Flüge wurden schon gestrichen.
Für Taxisfahrer bedeutet das, sie können nicht arbeiten, für Schulkinder bedeutet das, sie können vielleicht nicht zur Schule gehen, weil der Bus der sie bringt a) nicht fahren darf oder b) keinen Sprit hat.
Für uns im Krankenhaus bedeutet das, dass unsere Arbeitszeiten von zwei Schichten auf eine Schicht abgeändert wurden,damit der Bus des Krankenhauses von Kathmandu nach Banepa nur zweimal am Tag fahren muss und Sprit sparen kann. Es bedeutet auch, dass viele Operationen der Kinder nicht stattfinden können, weil die zuständigen Ärzte nicht nach Banepa reisen können. Und auch für die Kinder gibt es keine Möglichkeit ins Krankenhaus zu kommen. Für ein paar Tagen werden die Gasvorräte zum Kochen noch reichen, für den Fall, dass die Lage sich aber zuspitzen sollte hat man angefangen Feuerholz zu schlagen, damit weiterhin für die Kinder gekocht werden kann. Blut gespendet wurde auch. Normalerweise bekommt das Krankenhaus die Blutkonserven vom Roten Kreuz. Da man sich aber gerade nicht darauf verlassen kann, dass überhaupt irgendetwas mit einem fahrbaren Untersatz ankommt, sorgen sie für die OP's morgen vor.
Es ist irgendwie verrückt und irgendwie auch sehr spannend zu sehen wie die Menschen mit der Situation umgehen. Ändern kann man an der Situation eh nichts, also bleiben die meisten Leute entspannt und versuchen sich so gut wie möglich vorzubereiten.
Ich möchte auch betonen, dass ich keineswegs Kritik an der Blockade ausüben möchte. Ich denke, dass es gut und wichtig ist, dass der Nepalesischen Regierung die Stirn geboten wird, denn als eine Demokratie würde ich das aktuelle politische System nicht betiteln wollen. Lustig ist jedoch auch, dass die Nepalesische Regierung das Ganze so darstellt, als würde die Blockade noch vor der Nepalesischen Grenze stattfinden und Indien wäre der Bösewicht und Urheber der Blockade. Die Internationalen Medien interpretieren das Ganze etwas anders.
Wenn ihr auf die Links klickt gibt es mehr Infos:
http://www.bbc.com/news/world-asia-34280015
http://kathmandupost.ekantipur.com/news/2015-09-15/ca-snubs-proposal-for-gender-friendly-citizenship-provisions.html
http://www.bbc.com/news/world-asia-34348173
http://abcnews.go.com/International/wireStory/protests-nepal-causing-shortages-gasoline-medicine-34035520
http://www.focus.de/politik/ausland/demonstrationen-kein-kerosin-mehr-in-nepal-wegen-protesten_id_4978735.html
http://www.nepalitimes.com/blogs/thebrief/2015/09/29/8-international-laws-violated/
http://www.nepalitimes.com/blogs/thebrief/2015/09/29/tarai-talks/
Für Taxisfahrer bedeutet das, sie können nicht arbeiten, für Schulkinder bedeutet das, sie können vielleicht nicht zur Schule gehen, weil der Bus der sie bringt a) nicht fahren darf oder b) keinen Sprit hat.
Für uns im Krankenhaus bedeutet das, dass unsere Arbeitszeiten von zwei Schichten auf eine Schicht abgeändert wurden,damit der Bus des Krankenhauses von Kathmandu nach Banepa nur zweimal am Tag fahren muss und Sprit sparen kann. Es bedeutet auch, dass viele Operationen der Kinder nicht stattfinden können, weil die zuständigen Ärzte nicht nach Banepa reisen können. Und auch für die Kinder gibt es keine Möglichkeit ins Krankenhaus zu kommen. Für ein paar Tagen werden die Gasvorräte zum Kochen noch reichen, für den Fall, dass die Lage sich aber zuspitzen sollte hat man angefangen Feuerholz zu schlagen, damit weiterhin für die Kinder gekocht werden kann. Blut gespendet wurde auch. Normalerweise bekommt das Krankenhaus die Blutkonserven vom Roten Kreuz. Da man sich aber gerade nicht darauf verlassen kann, dass überhaupt irgendetwas mit einem fahrbaren Untersatz ankommt, sorgen sie für die OP's morgen vor.
Es ist irgendwie verrückt und irgendwie auch sehr spannend zu sehen wie die Menschen mit der Situation umgehen. Ändern kann man an der Situation eh nichts, also bleiben die meisten Leute entspannt und versuchen sich so gut wie möglich vorzubereiten.
Ich möchte auch betonen, dass ich keineswegs Kritik an der Blockade ausüben möchte. Ich denke, dass es gut und wichtig ist, dass der Nepalesischen Regierung die Stirn geboten wird, denn als eine Demokratie würde ich das aktuelle politische System nicht betiteln wollen. Lustig ist jedoch auch, dass die Nepalesische Regierung das Ganze so darstellt, als würde die Blockade noch vor der Nepalesischen Grenze stattfinden und Indien wäre der Bösewicht und Urheber der Blockade. Die Internationalen Medien interpretieren das Ganze etwas anders.
Wenn ihr auf die Links klickt gibt es mehr Infos:
http://www.bbc.com/news/world-asia-34280015
http://kathmandupost.ekantipur.com/news/2015-09-15/ca-snubs-proposal-for-gender-friendly-citizenship-provisions.html
http://www.bbc.com/news/world-asia-34348173
http://abcnews.go.com/International/wireStory/protests-nepal-causing-shortages-gasoline-medicine-34035520
http://www.focus.de/politik/ausland/demonstrationen-kein-kerosin-mehr-in-nepal-wegen-protesten_id_4978735.html
http://www.nepalitimes.com/blogs/thebrief/2015/09/29/8-international-laws-violated/
http://www.nepalitimes.com/blogs/thebrief/2015/09/29/tarai-talks/